das Speisezimmer

das Speisezimmer
- {dining area}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Speisezimmer, das — Das Speisezimmer, des s, plur. ut. nom. sing. ein Zimmer, so fern es besonders dazu bestimmt ist, darin zu speisen; an Höfen das Tafelzimmer, im gemeinen Leben das Eßzimmer S. Speisesaal …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Speisezimmer — Spei|se|zim|mer 〈n. 13〉 1. Zimmer zum Einnehmen der Mahlzeiten; Sy Esszimmer 2. die Möbel dafür ● sich ein Speisezimmer kaufen * * * Spei|se|zim|mer, das: Esszimmer. * * * Spei|se|zim|mer, das: Esszimmer: Wissen Sie, die Zimmer in den Häusern in… …   Universal-Lexikon

  • Speisezimmer — Esszimmer Das Esszimmer ist das Zimmer einer Wohnung oder eines Wohnhauses, das vorwiegend zum Essen genutzt wird. Im Esszimmer steht ein Esstisch, der früher in Schlössern oder Burgen Tafel genannt wurde. An diesem Tisch trifft man sich, um… …   Deutsch Wikipedia

  • Eßzimmer, das — Das Êßzimmer, des s, plur. ut nom. sing. ein vornehmlich zum Speisen bestimmtes Zimmer; in der anständigern Sprechart ein Speisezimmer, von hohen Personen ein Tafelzimmer …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bis das Blut gefriert — Filmdaten Deutscher Titel Bis das Blut gefriert Originaltitel The Haunting …   Deutsch Wikipedia

  • Zimmer (2), das — 2. Das Zimmer, des es, plur. ut nom. sing. Diminut. das Zimmerchen, Oberd. Zimmerlein. 1. * Die Materie, der Stoff, alles dasjenige, woraus etwas bereitet wird; eine im Deutschen längst veraltete Bedeutung, von welcher sich doch noch manche… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Krugerhaus — Das Krugerhaus in Pretoria Das Krugerhaus (afrikaans Krugerhuis; englisch: Kruger House) ist die ehemalige Residenz von Paul Kruger, dem ehemaligen Präsidenten der Südafrikanischen Republik. Es steht in der Kerkstraat / Church Street 60 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus "Hohe Pappeln" — Das Haus „Hohe Pappeln“ mit südlicher Terrasse Das Haus „Hohe Pappeln“ war das Wohnhaus Henry van de Veldes in Weimar. 1902 kam der belgische Architekt und Designer Henry van de Velde auf Einladung seines Freundes und Förderers Harry Graf Kessler …   Deutsch Wikipedia

  • Pastas — Das Pastashaus (griechisch παστάς pastas „Vorhalle“) ist ein bestimmter griechischer Haustyp, für den es vor allem in Olynth zahlreiche Belege gibt und der sich von Nordgriechenland aus verbreitet zu haben scheint. Weitere Haustypen sind unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Pastashaus — Das Pastashaus (griechisch παστάς pastas „Vorhalle“) ist ein bestimmter griechischer Haustyp, für den es vor allem in Olynth zahlreiche Belege gibt und der sich von Nordgriechenland aus verbreitet zu haben scheint. Weitere Haustypen sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Signac — Das Frühstück (das Speisezimmer), 1886/87 Paul Signac (* 11. November 1863 in Paris; † 15. August 1935 ebenda) war ein französischer Maler und Grafiker und neben Georges Seurat der bedeutendste Künstler des Neo Impressionismus bzw. Pointilli …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”